zoeken

Over LucyBalu

Samenwerking

Kattenmand

Duurzaamheid

Dierenbescherming

Inspiraties

Image caption appears here

Add your deal, information or promotional text

Sarah Hilse, 20.06.2025

Sommerzeit ist Reisezeit – doch was passiert mit deiner Katze, wenn du Koffer packst? Für viele Katzenhalter:innen ist die Urlaubsplanung nicht nur mit Vorfreude, sondern auch mit Sorgen verbunden: Kann ich meine Katze mitnehmen? Oder lasse ich sie besser daheim? Und wem kann ich sie anvertrauen?

In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Möglichkeiten es gibt, wie du die passende Betreuung findest – und was deine Katze wirklich braucht, wenn du verreist.

🐈‍⬛ Mitnehmen oder Zuhause lassen?

Katzen sind territorial und lieben ihre gewohnte Umgebung. Reisen – vor allem längere oder mit vielen Ortswechseln – bedeuten für die meisten Stubentiger Stress pur. Die ungewohnte Umgebung, fremde Gerüche und der Transport selbst können sie stark verunsichern.

Unser Rat:

👉 Nur in Ausnahmefällen (z. B. bei einem längeren Aufenthalt in einem festen Ferienhaus) solltest du deine Katze mitnehmen – und auch dann nur, wenn sie sehr menschenbezogen und stressresistent ist.

Sommerzeit ist Reisezeit – doch was passiert mit deiner Katze, wenn du Koffer packst? Für viele Katzenhalter:innen ist die Urlaubsplanung nicht nur mit Vorfreude, sondern auch mit Sorgen verbunden: Kann ich meine Katze mitnehmen? Oder lasse ich sie besser daheim? Und wem kann ich sie anvertrauen?

In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Möglichkeiten es gibt, wie du die passende Betreuung findest – und was deine Katze wirklich braucht, wenn du verreist.

🐈‍⬛ Mitnehmen oder Zuhause lassen?

Katzen sind territorial und lieben ihre gewohnte Umgebung. Reisen – vor allem längere oder mit vielen Ortswechseln – bedeuten für die meisten Stubentiger Stress pur. Die ungewohnte Umgebung, fremde Gerüche und der Transport selbst können sie stark verunsichern.

Unser Rat:

👉 Nur in Ausnahmefällen (z. B. bei einem längeren Aufenthalt in einem festen Ferienhaus) solltest du deine Katze mitnehmen – und auch dann nur, wenn sie sehr menschenbezogen und stressresistent ist.

🏠 Zuhause ist es am schönsten: Betreuung in den eigenen vier Wänden

Für viele Katzen ist es am angenehmsten, während deiner Abwesenheit einfach in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Wichtig ist dabei eine zuverlässige Betreuung.

✅ Vorteile:

  • Kein Transportstress
  • Alles bleibt wie gewohnt (Gerüche, Schlafplätze, Toilette)
  • Besonders geeignet für schüchterne oder ältere Katzen

👥 Wer kommt infrage?

  • Freund:innen oder Familie, die deine Katze bereits kennt
  • Professionelle Katzenbetreuer:innen / Catsitter(z. B. über Plattformen oder Tierbetreuungsdienste)

📝 Checkliste für die
Betreuung zu Hause:

  • Futtermenge und Fütterungszeiten
  • Lieblingsplätze, Spielzeiten und Rituale
  • Medikamente (falls nötig)
  • Wo befinden sich Streu, Ersatzstreu, Reinigungsmittel?
  • Tierarztadresse + Notfallnummern

Tipp:

Mach vorab eine gemeinsame „Generalprobe“ – sofühlt sich auch die Betreuungsperson sicher.

🏠 Zuhause ist es am schönsten: Betreuung in den eigenen vier Wänden

Für viele Katzen ist es am angenehmsten, während deiner Abwesenheit einfach in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Wichtig ist dabei eine zuverlässige Betreuung.

✅ Vorteile:

  • Kein Transportstress
  • Alles bleibt wie gewohnt (Gerüche, Schlafplätze, Toilette)
  • Besonders geeignet für schüchterne oder ältere Katzen

👥 Wer kommt infrage?

  • Freund:innen oder Familie, die deine Katze bereits kennt
  • Professionelle Katzenbetreuer:innen / Catsitter(z. B. über Plattformen oder Tierbetreuungsdienste)

📝 Checkliste für die
Betreuung zu Hause:

  • Futtermenge und Fütterungszeiten
  • Lieblingsplätze, Spielzeiten und Rituale
  • Medikamente (falls nötig)
  • Wo befinden sich Streu, Ersatzstreu, Reinigungsmittel?
  • Tierarztadresse + Notfallnummern

Tipp:

Mach vorab eine gemeinsame „Generalprobe“ – sofühlt sich auch die Betreuungsperson sicher.

🏡 Alternativen: Katzenpension oder Tierhotel

Wenn niemand verfügbar ist, kann auch eine gute
Katzenpension die richtige Wahl sein. Wichtig ist hier die individuelle Betreuung und ein katzengerechtes Umfeld.

✅ Vorteile:

  • Fachkundige Betreuung durch erfahrene Tierpfleger:innen
  • Rundum-Versorgung (Fütterung, Pflege, Beschäftigung)
  • Austausch mit anderen Katzen (falls sozialverträglich)

❗Achte auf:

  • Sauberkeit und Hygienestandards
  • Rückzugsmöglichkeiten für jede Katze
  • Keine zu große Gruppengröße
  • Fütterung mit eigenem Futter möglich?
  • Vorgespräch und Besichtigung vorab

😿 Abschied ohne schlechtes Gewissen

Katzen können sehr feinfühlig auf unsere Emotionen
reagieren. Deshalb: Auch wenn dir der Abschied schwerfällt – bleib ruhig, sprich liebevoll mit ihr und vermeide übermäßiges Drama.

Tipp: Lass Lieblingsdecken, vertraute Höhlen (wie
unsere Pebble Höhle) oder ein Kleidungsstück mit deinem Geruch zurück. Das gibt ihr Geborgenheit.

🐾 LucyBalu-Tipps für stressfreie Urlaubszeit:

✔️ Sorge vor deiner Reise für genug Beschäftigung - z. B. durch Schleckmatten, Intelligenzspielzeuge oder einen neuen Aussichtspunkt am Fenster.

✔️ Hochwertige Rückzugsorte wie Höhlen oder Wandliegen schaffen Sicherheit und Struktur.

✔️ Notiere alle Routinen für deine Betreuungsperson – Routine ist für Katzen der beste Urlaub!

Fazit: Deine Katze ist lieber Zuhause – aber nicht
allein.

Auch wenn du dich auf Sonne, Strand oder Städtetrip freust – deine Katze braucht in dieser Zeit eine liebevolle, zuverlässige Betreuung. Mit guter Vorbereitung und den richtigen Menschen an ihrer Seite wird auch deine Abwesenheit für sie entspannt. Und die Wiedersehensfreude? Umso größer. 🐾

🏡 Alternativen: Katzenpension oder Tierhotel

Wenn niemand verfügbar ist, kann auch eine gute
Katzenpension die richtige Wahl sein. Wichtig ist hier die individuelle Betreuung und ein katzengerechtes Umfeld.

✅ Vorteile:

  • Fachkundige Betreuung durch erfahrene Tierpfleger:innen
  • Rundum-Versorgung (Fütterung, Pflege, Beschäftigung)
  • Austausch mit anderen Katzen (falls sozialverträglich)

❗Achte auf:

  • Sauberkeit und Hygienestandards
  • Rückzugsmöglichkeiten für jede Katze
  • Keine zu große Gruppengröße
  • Fütterung mit eigenem Futter möglich?
  • Vorgespräch und Besichtigung vorab

😿 Abschied ohne schlechtes Gewissen

Katzen können sehr feinfühlig auf unsere Emotionen
reagieren. Deshalb: Auch wenn dir der Abschied schwerfällt – bleib ruhig, sprich liebevoll mit ihr und vermeide übermäßiges Drama.

Tipp: Lass Lieblingsdecken, vertraute Höhlen (wie
unsere Pebble Höhle) oder ein Kleidungsstück mit deinem Geruch zurück. Das gibt ihr Geborgenheit.

🐾 LucyBalu-Tipps für stressfreie Urlaubszeit:

✔️ Sorge vor deiner Reise für genug Beschäftigung - z. B. durch Schleckmatten, Intelligenzspielzeuge oder einen neuen Aussichtspunkt am Fenster.

✔️ Hochwertige Rückzugsorte wie Höhlen oder Wandliegen schaffen Sicherheit und Struktur.

✔️ Notiere alle Routinen für deine Betreuungsperson – Routine ist für Katzen der beste Urlaub!

Fazit: Deine Katze ist lieber Zuhause – aber nicht
allein.

Auch wenn du dich auf Sonne, Strand oder Städtetrip freust – deine Katze braucht in dieser Zeit eine liebevolle, zuverlässige Betreuung. Mit guter Vorbereitung und den richtigen Menschen an ihrer Seite wird auch deine Abwesenheit für sie entspannt. Und die Wiedersehensfreude? Umso größer. 🐾

Entdecke LucyBalu

Zoeken in onze winkel