Es gibt viele GrĂŒnde, warum man mit seiner Katze verreisen muss, ob fĂŒr einen Umzug, einen Tierarztbesuch oder fĂŒr einen entspannten Urlaub. Egal wo es hingeht: Vorbereitung ist alles!Â
Vorbereitungen fĂŒr den Transport deiner KatzeđŸ
- Besorge ein geeignetes TransportgepĂ€ck fĂŒr deine Katze. Ein gutes ReisegepĂ€ck sollte groĂ genug sein und deine Katze sollte sich darin sicher fĂŒhlen.Â
- Gib deiner Katze viel Zeit sich an die Transportbox gewöhnen, indem Sie sie mit Leckereien und Spielzeug darin fĂŒttern und spielen. Der Gewöhnungsprozess sollte schon lange vor der ersten tatsĂ€chlichen Reise stattfinden.Â
- Zwingt man die Katze in die Tasche, wird sie diese fĂŒr immer mit einem negativen Erlebnis verbinden und dann entsprechend gestresst reagieren, wenn sie die Tasche nur sieht. Zeit, Geduld und positive Konnotationen mit der Tasche sind also das A und O.Â
- Biete deiner Katze vor lĂ€ngeren Reisen ausreichend Wasser und Futter an, aber fĂŒttere sie nicht zu viel, um Ăbelkeit zu vermeiden. Geht die Reise ĂŒber mehrere Stunden, macht es auĂerdem Sinn Wasser mitzufĂŒhren.Â

Tipps fĂŒr Autofahrten mit Katzeđ
-
Lasse deine Katze vor der Fahrt ausreichend Zeit, um sich zu beruhigen und ihre Blase zu entleeren.Â
- Verwende einen Autosicherheitsgurt oder sicher das ReisegepĂ€ck auf sonstigem Wege, so dass die Tasche nicht rutschen kann.Â
- Vermeide es, wĂ€hrend der Fahrt die Transportbox zu öffnen, da dies gefĂ€hrlich fĂŒr die Katze sein kann. Springt die Katze im Auto raus, bringt das Chaos ins Geschehen.Â
- Bringe am besten das Lieblings-Spielzeug oder eine bekannte Decke mit, um deiner Katze ein vertrautes GefĂŒhl zu geben.Â

Tipps fĂŒr Flugreisen mit Katze âïž
- Buche frĂŒhzeitig einen Platz fĂŒr deine Katze in der Fluggesellschaft.Â
- Verwende eine zugelassene Transportbox fĂŒr Haustiere, die groĂ genug fĂŒr deine Katze ist und gut belĂŒftet wird. Unsere Transporttasche Check-In hat ĂŒbrigens die perfekten MaĂe fĂŒr Flugreisen. Am besten checkt man aber vor der Reise auch noch einmal die Richtlinien der Fluggesellschaft.Â
- Stelle sicher, dass deine Katze vor der Reise ausreichend gefĂŒttert und hydriert wird.Â
- Bringe genauso wie bei der Autofahrt ein Spielzeug oder eine Decke mit, um deiner Katze ein vertrautes GefĂŒhl zu geben.Â
- Informiere dich im Voraus unbedingt ĂŒber die Einreisebestimmungen am Zielort, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.Â
Tipps fĂŒr die Ankunft am Zielort đ
- Nimm dir viel Zeit, um deine Katze an die neue Umgebung zu gewöhnen, indem du ihr am besten einen separaten Raum mit Futter, Wasser, Katzenklo und Schlafplatz einrichtest.Â
- Lasse deine Katze den Raum erkunden und vermeide es, sie zu ĂŒberfordern, indem du sie zu frĂŒh aus der Transportbox nimmst. Am besten wartest du einfach, bis deine Katze von selbst aus dem ReisegepĂ€ck herauskommen will.Â
- Gib deiner Katze Zeit, um sich an die neuen GerĂŒche, GerĂ€usche und Menschen in der Umgebung zu gewöhnen.Â
- Lass deine Katze langsam und schrittweise den Rest der neuen Umgebung erkunden, indem du StĂŒck fĂŒr StĂŒck die TĂŒren zu anderen RĂ€umen öffnest und sie erkunden lĂ€sst.Â
- Bleib geduldig und liebevoll mit deiner Katze und gib ihr die Zeit, die sie braucht, um sich anzupassen.Â

Notfallplanung đšÂ
- Stelle sicher, dass du im Falle eines Notfalls oder Verlusts deiner Katze bereit bist.Bringe ein Foto und eine Beschreibung deiner Katze mit und stelle sicher, dass du die Chip-Nummer deiner Katze griffbereit hast. Registriere deine Katze vor der Reise auch unbedingt bei Tasso!Â
- Bringe auch eine Kopie der Gesundheitsaufzeichnungen deiner Katze mit, um im Notfall schnell und effektiv reagieren zu können.Â
- Zu empfehlen ist es auch, dass du deine Katze bereits vor deiner Reise an das Tragen eines Halsbandes gewöhnst. Mit einem Tracking-Halsband, wie zum Beispiel unserem AirTag-Kompatiblen NEMO, kannst du deine Katze im Notfall auch immer wieder finden.

Das Reisen mit Katze stellt definitiv eine Herausforderung dar, vor allem wenn der Stubentiger noch nicht an das Reisen gewöhnt ist.Â
Ein geeignetes TransportgepĂ€ck, eine sorgfĂ€ltige Vorbereitung und viel Geduld helfen dir, die Reise sicher und angenehm zu gestalten.Â
Denk auch immer daran, dass jede Katze anders ist und unterschiedliche BedĂŒrfnisse hat. Beobachte deine Katze wĂ€hrend der Reise und pass dich ihren BedĂŒrfnissen an, um sicherzustellen, dass sie sich wĂ€hrend der Reise wohl und sicher fĂŒhlt.
Mit der richtigen Planung und Vorbereitung klappt das bestimmt! đŸâïžđÂ
Â